

Dieses Modell verfügt über ein Zifferblatt in Tiefblau und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik. In Ergänzung zu den traditionellen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeigern besitzt die GMT‑Master II einen zusätzlichen Zeiger mit pfeilförmiger Spitze, der sich in 24 Stunden einmal um das Zifferblatt dreht, sowie eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit 24-Stunden-Graduierung. Ein markant gefärbter 24-Stundenzeiger gibt die Referenzzeit an, die auf der Graduierung der Lünette abzulesen ist und die der Zeit in der ersten Zeitzone (zum Beispiel des Wohnorts) entspricht. Die Lokalzeit des Reisenden lässt sich in Einstundensprüngen leicht über einen raffinierten Mechanismus verstellen, der durch die Aufzugskrone zu bedienen ist. Der Stundenzeiger kann unabhängig vom Minuten- und Sekundenzeiger mit dem oder gegen den Uhrzeigersinn verstellt werden. Dies ermöglicht es den Reisenden, die neue Zeitzone einzustellen, ohne dass die Zeitangabe dabei an Präzision einbüßt.

Die GMT‑Master II lässt sich wie alle Rolex Professional Modelle unter jeglichen Einsatzbedingungen, vor allem im Dunklen, sehr gut ablesen dank ihrer Chromalight-Anzeige. Die groß bemessenen Stundenindizes und breiten Zeiger in einfachen Formen – Dreiecke, Kreise und Rechtecke – sind mit einer lange nachleuchtenden Leuchtmasse beschichtet.

Dank seiner hauseigenen Gießerei hat Rolex die einzigartige Möglichkeit, 18 Karat Goldlegierungen von höchster Qualität selbst zu produzieren. Je nach Silber-, Kupfer-, Platin- oder Palladiumanteil können verschiedene Arten von 18 Karat Gold kreiert werden: Gelb-, Rosé- oder Weißgold. Rolex greift dabei ausschließlich auf feinste Metalle zurück, die sorgfältig von einem hausinternen Labor mit hochmodernster Ausrüstung getestet werden, bevor das Gold unter Berücksichtigung strenger Qualitätsstandards geformt wird. Rolex' Streben nach Exzellenz beginnt an der Quelle.

Alle Rolex Armbanduhren werden entsprechend den hohen Qualitätsstandards der Marke mit größter Sorgfalt von Hand gefertigt. Es ist selbstverständlich, dass ein solches Anforderungsniveau die Produktionskapazitäten von Rolex beeinflusst.
Eine hohe Nachfrage kann zudem die Verfügbarkeit bestimmter Modelle einschränken. Die neuen Rolex Armbanduhren sind ausschließlich bei offiziellen Fachhändlern erhältlich. Diese werden regelmäßig beliefert und entscheiden unabhängig, an welchen Kunden sie welche Uhr verkaufen.
Juwelier Böhnlein ist stolz, Teil des weltweiten Netzwerks offizieller Rolex Fachhändler zu sein. Wir können Ihnen Auskunft über die Verfügbarkeit der verschiedenen Modelle geben.
WIE MAN DIE GMT MASTER II BEDIENT
Rolex Armbanduhren stehen für Exzellenz und Zuverlässigkeit. Sie sind für den täglichen Gebrauch konzipiert und eignen sich je nach Modell perfekt für zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten. Geschaffen, um die Zeit zu überdauern, bestechen diese Zeitmesser durch ihre prägnante und zeitlose Ästhetik. Die Oyster Perpetual GMT Master II ist die ideale Armbanduhr für Weltreisende. Erfahren Sie in diesem Video mehr über ihre Funktionen und wie man das Datum und die zwei Zeitzonen einstellt.
Die GMT-Master II ermöglicht es, den Lauf der Zeit in einer anderen Zeitzone zu verfolgen, und erhellt so unsere Verbindungen zur Welt. Sie ist nun in zwei neuen Versionen – 18 Karat Gelbgold und Rolesor gelb – mit einer Cerachrom-Zahlenscheibe aus grauer und schwarzer Keramik erhältlich, einer erstmals vorgestellten Farbkombination. Dank der Werkstoffauswahl, der Präzision der Endbearbeitung und dem exzellenten Know-how war es möglich, das Material zu veredeln, damit das Licht sich besser entfalten kann. Der harmonische Kontrast zwischen dem goldenen Glanz des Jubilee-Bands und der zweifarbigen Lünette in dunklen, gedämpften Tönen erinnert sowohl an den Lauf der Sonne als auch an den Wechsel von Tag und Nacht.