Oyster, 40 mm, Edelstahl Oystersteel






Das einzigartige, von Rolex entwickelte Uhrglas in grünem Saphir ist kratzfest und lichtecht, exklusiv für das Modell Milgauss. Sein mit einem hellgrünen Ton durchgefärbtes Saphirglas scheint an den abgeschrägten Kanten fast zu leuchten – das Ergebnis eines streng geheimen Verfahrens, das über Jahre hinweg perfektioniert wurde und dessen Durchführung Wochen in Anspruch nimmt.

Grünes Saphirglas war eine Innovation in der Uhrenbranche, als es 2007 für die Milgauss eingeführt wurde. Nun verbindet sich dieses Saphirglas mit einem elektrisierenden blauen Zifferblatt – eine Anspielung auf den charakteristischen Sekundenzeiger in der gezackten Form eines Blitzes.

Rolex verwendet für die Gehäuse von Armbanduhren aus Edelstahl ausschließlich Edelstahl Oystersteel. Der speziell von Rolex entwickelte Edelstahl Oystersteel gehört zur Stahlsorte „Edelstahl 904L“ − einer Legierung, die meistens in der Spitzentechnologie, der Raumfahrtindustrie oder der chemischen Industrie eingesetzt wird, wo es auf höchste Korrosionsbeständigkeit ankommt. Edelstahl Oystersteel ist extrem widerstandsfähig, zeichnet sich nach dem Polieren durch außergewöhnlichen Glanz aus und bewahrt selbst unter Extrembedingungen seine Schönheit.

Alle Rolex Armbanduhren werden entsprechend den hohen Qualitätsstandards der Marke mit größter Sorgfalt von Hand gefertigt. Es ist selbstverständlich, dass ein solches Anforderungsniveau die Produktionskapazitäten von Rolex beeinflusst.
Eine hohe Nachfrage kann zudem die Verfügbarkeit bestimmter Modelle einschränken. Die neuen Rolex Armbanduhren sind ausschließlich bei offiziellen Fachhändlern erhältlich. Diese werden regelmäßig beliefert und entscheiden unabhängig, an welchen Kunden sie welche Uhr verkaufen.
Juwelier Böhnlein ist stolz, Teil des weltweiten Netzwerks offizieller Rolex Fachhändler zu sein. Wir können Ihnen Auskunft über die Verfügbarkeit der verschiedenen Modelle geben.
Die Oyster Perpetual Milgauss, eine Armbanduhr, die in ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber störenden Magnetwellen bahnbrechend war, wurde für die Anforderungen von Ingenieuren und Wissenschaftlern entwickelt. Diese 1956 vorgestellte Uhr hält Magnetfeldern bis zu 1.000 Gauß stand – daher ihr Name, angelehnt an das französische Wort für tausend, „mille“. Als erste Armbanduhr ihrer Art steht die Milgauss für die historische Verbindung von Rolex mit der Welt der wissenschaftlichen Forschung.