Zum Inhalt springen

Juwelier Böhnlein

Menü
  • Über uns
  • Uhren
  • Rolex
  • Schmuck
  • Accessoires
  • Service
  • Das Buch 2023
  • Karriere
  • Shop

  •   
  • Über uns
  • Uhren
  • Rolex
  • Schmuck
  • Accessoires
  • Service
  • Das Buch 2023
  • Karriere
  • Shop

  •   

Juwelier
Böhnlein
in
Bayreuth

Juwelier
Böhnlein
in
Bamberg

Juwelier
Böhnlein
in
Coburg

Juwelier
Böhnlein
in
Chemnitz

Juwelier
Beilharz
in
Heilbronn

22.01.19

Juwelier Böhnlein auf dem SIHH 2019

bei Juwelier Böhnlein

Auch in diesem Jahr besuchte Juwelier Böhnlein den renommierten Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH) in Genf, um sich die neuesten Uhrenkollektionen anzusehen. Wir präsentieren Ihnen die spannendsten Uhrenneuheiten, die wir für Sie auf dem SIHH entdeckt haben.

Share on email
Share on facebook
Share on twitter

Cartier

Auf dem SIHH 2019 hat die Maison die Ikone Panthère de Cartier als Mini-Version und in ausgefallener Manschetten-Version neu interpretiert.
Vor zwei Jahren aktivierte man bei Cartier die symbolische Damenlinie Panthère de Cartier neu – und konnte damit seither die Herzen der Damenwelt höher schlagen lassen. Auch in diesem Jahr stellt die Maison auf dem SIHH 2019 die ikonische Uhrenlinie in den Fokus und überrascht mit zwei Neuinterpretationen.
Zum einen eine Manschetten-Version der Uhr, deren fließendes Armband auch ein Statement-Schmuckstück ist. Das Zifferblatt der Uhr ist dabei nicht zentriert, was ihr wiederum eine spannende Optik verleiht. Die Manschetten-Uhr gibt es in verschiedenen Varianten in Gelb-, Weiß- oder Roségold, mit oder ohne Brillantbesatz.
Die zweite Neuheit ist eine Mini-Version der Panthère de Cartier, die die charakteristische Form der Panthère aufgreift, sie aber – wie der Name schon sagt – in verkleinerter Form ans Handgelenk bringt. Damit eignet sie sich perfekt zur Kombination mit anderen Armbändern und -spangen.
Cartier Uhren

Cartier
Panthère de Cartier

Cartier Uhren

Cartier
Panthère de Cartier

Cartier Uhren

Cartier
Panthère de Cartier

JAEGER-LeCOULTRE

Auf dem Genfer Luxusuhrensalon SIHH 2019 präsentiert Jaeger-LeCoultre sein fünftes Gyrotourbillon, das Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel – eine Uhr aus dem High-End-Bereich.
Die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur enthüllt in Genf mit seiner Neuvorstellung die Speerspitze der hohen Uhrmacherkunst: Bei dem neu auf dem SIHH präsentierten Zeitmesser handelt es sich um eine Grande Complication mit Tourbillon, Minutenrepetition und ewigem Kalender.
Die Minutenrepetition ist mit einem Westminsterschlagwerk ausgestattet, das die Melodie der berühmten Londoner Turmuhr Big Ben spielt, inklusive reduzierter Pausen, um die Harmonie der Melodie zu optimieren. Die Melodie in vier Sätzen setzt sich aus vier Noten zusammen, die in verschiedenen Sequenzen und zu jeder Viertelstunde unterschiedlich oft gespielt werden. Die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel verwendet vier Gongs und Hämmer, um den Westminster-Klang zu reproduzieren und die Viertelstunden zu läuten, wenn die Minutenrepetition aktiviert ist. Der einminütige Constant Force Mechanismus versorgt das Tourbillon mit konstanter Energie, was eine präzise springende Minute und eine Minutenrepetition ermöglicht.
Das Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpetuel ist trotz ihrer diversen Komplikationen gut tragbar, denn ihr Weißgoldgehäuse hat einen Durchmesser von 43 mm. Im Zeitmesser ist das Handaufzugskaliber 184 verbaut, dieses bietet eine Gangreserve von 52 Stunden. Die Uhr ist streng auf 18 Stück limitiert, ihr Preis soll bei rund 955.000 Euro liegen.
Jaeger LeCoultre Uhren

Montblanc

Auch Montblanc stellt in Genf seine neuen Uhren vor. Die Marke präsentierte seine neue Heritage-Kollektion, diese verkörpert Raffinesse im Zeichen der Eleganz.

Inspiriert von den klassischen historischen Minerva Armbanduhren aus den 1940er und 1950er Jahre kombiniert die neue Heritage von Montblanc die Eleganz der Uhren vergangener Tage mit den kühnen Designcodes und der Technologie von heute.

Die gewölbten Zifferblätter mit zwei verschiedenen Veredelungen und punktförmigen Indices werden gekonnt mit den Trendfarben der 1940er und 50er Jahre kombiniert und tragen so geschickt zum Retrolook der Heritage bei.

Das vollständig polierte Gehäuse mit einem Durchmesser zwischen 39 und 42 mm verfügt über gerundete Hörner mit eleganten Facetten und ist mit Saphirglas in „Glass Box“-Bauweise ausgestattet. Neue 3-, 6- und 9-Minuten-Chronographenmarker erinnern an die Nutzung alter Münzfernsprecher.

Die neue Heritage Produktlinie bietet eine große Auswahl an Uhrwerken, welche von hochwertigen Kalibern inspiriert wurde. Darüber hinaus erwartet die Kunden ein Monopusher-Chronograph im Mittelpreissegment, der ebenso selten wie funktional ist.

Montblanc
Heritage 119926

Montblanc
Heritage 119943

Montblanc
Heritage 119944

A. Lange & Söhne

Auf dem SIHH 2019 in Genf stellt die deutsche Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne fünf Neuheiten vor. Unter anderem feiern die Zeitwerk- und die Lange 1-Uhrenfamilien ihr Jubiläum.
Im diesjährigen Fokus stehen beim Unternehmen aus Glashütte dieses Jahr neben der Zeitwerk Date, die nun mit einer Datumsanzeige ausgestattet wurde, wieder Zeitmesser mit besonderen Komplikationen, Zifferblättern und Gehäusematerialien.
Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum erhält Langes erste mechanische Armbanduhr mit exakt springender Digitalanzeige ein neues Manufakturkaliber mit einer zusätzlichen Funktion. Das gläserne Ringdatum der ZEITWERK DATE zeigt das aktuelle Datum in Rot. Der Zeitmesser gilt als das Highlight der diesjährigen Lange-Kollektion.
Mit der LANGE 1 „25th Anniversary“ würdigt A. Lange & Söhne das Jubiläum des Zeitmessers, der vor 25 Jahren im Residenzschloss in Dresden einen der bedeutendsten Momente in der jüngeren Geschichte des Unternehmens geprägt hat: die LANGE 1. Zu den Besonderheiten der auf 250 Exemplare limitierten Weißgold-Edition gehören ein tiefblau bedrucktes Argenté-Zifferblatt und ein handgravierter Klappdeckel.
A. Lange & Söhne präsentiert in Genf eine neue Version des DATOGRAPH PERPETUAL TOURBILLON. Die spezielle Kombination aus Flyback-Chronograph, ewigem Kalender mit Mondphase, Tourbillon mit Sekundenstopp und Gangreserveanzeige präsentiert sich erstmals in der Kombination aus Weißgoldgehäuse und Zifferblatt aus Rotgold.
Die RICHARD LANGE SPRINGENDE SEKUNDE bekommt im markanten Weißgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt einen starken Auftritt. Rote Farbakzente unterstreichen das wissenschaftlich-technische Design des Zeitmessers.
Die LANGEMATIK PERPETUAL erscheint in einer limitierten Sonderedition aus Honiggold. Das exklusiv bei A. Lange & Söhne verwendete Material ist besonders hart und widerstandsfähig und unterstreicht damit die Dauerhaftigkeit des ewigen Kalenders. Richtig eingestellt muss die Datumsanzeige erst im Jahr 2100 manuell korrigiert werden.
A. Lange & Söhne Uhren

Ihr Juwelier

Juwelier Böhnlein

Damenuhren
jetzt entdecken
Herrenuhren
jetzt entdecken

Ihr
Juwelier

Bayreuth
Bamberg
Coburg
Heilbronn
Chemnitz

Unsere
Uhren

Rolex
Uhrenmarken
Alle Modelle
Damenuhren
Herrenuhren

Unser
Schmuck

Schmuckmarken
Alle Schmuckstücke
Armschmuck
Halsschmuck
Ohrschmuck
Ringe

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ  | JOBS

© COPYRIGHT 2021
JUWELIER BÖHNLEIN E.K.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Facebook-f Instagram
Suchen Sie
nach einem bestimmten Produkt?
Falls Sie das gewünschte Produkt nicht gefunden haben, können Sie uns gerne kontaktieren!
Kontakt
  • 0921-507 01 60
  • info@juwelier-boehnlein.de