Die beste Zeit sind unvergessliche Augenblicke – gemäß diesem Credo enstehen seit dem Jahr 2000 im sächsischen Glashütte Bruno Söhnle Uhren. Als Produktionsstätte dient das ehemalige Assmann-Haus, welches nach dem berühmten Uhrmacher Julius Carl Friedrich Aßmann benannt ist. Ob Bruno Söhnle Automatik, Quarzwerk oder Handaufzug: die Damenuhren oder Herrenuhren erfüllen höchste Qualitätsstandards und vereinen in ihrem Inneren führende Schweizer Technologie. So werden etwa alle Ankerbrücken in Glashütte hergestellt und im markeneigenen Uhrenatelier veredelt. Der Rotor ist zudem eine Eigenentwicklung von Bruno Söhnle. Lassen Sie sich von Juwelier Böhnlein in Bayreuth oder Chemnitz in die innovative Welt von Bruno Söhnle einführen.
Der Name Bruno Söhnle ist bereits seit über 50 Jahren mit deutscher Uhrenherstellung verbunden und seit dem Jahr 2000 werden die Uhren im sächsischen Glashütte hergestellt. Bruno Söhnle Uhren verfügen über ein klassisches Design und konzentrieren sich aufs Wesentliche, lassen jedoch gleichzeitig Platz für liebevolle Details. Das Herkunftszeichen Glashütte steht für geprüfte deutsche Qualität. Für die Gehäuse wird ausschließlich hautverträglicher Chirurgenstahl verwendet, der sich durch besondere Härte und hohen Tragekomfort auszeichnet.
Extrem Kratzfest
Die Uhren-Gläser bestehen aus extrem kratzfestem und entspiegeltem Saphirglas und sorgen für besonders gute Ablesbarkeit. Alle Uhren sind ausgestattet mit hochwertigen Metallbändern aus Edelstahl 316L oder aus reinem Kalbsleder. Die Damenuhren und Herrenuhren mit Automatik, Quarzwerk oder Handaufzug bilden eine Einheit aus Ästhetik und technischer Vollkommenheit . Lassen Sie sich von Juwelier Böhnlein in Bayreuth oder Chemnitz in die innovative Welt von Bruno Söhnle einführen.
Suchen Sie nach einem bestimmten Produkt?
Falls Sie das gewünschte Produkt nicht gefunden haben, können Sie uns gerne kontaktieren!